Hauptmenü
Banner mit dem Schriftzug: Zukunftsdialog - Minister Axel Vogel im Gespräch
© Claudia Pfeiffer
Banner mit dem Schriftzug: Zukunftsdialog - Minister Axel Vogel im Gespräch
© Claudia Pfeiffer

Zukunftsdialog mit Minister Axel Vogel ist eine neue Veranstaltungsreihe des Ministers. Mit dieser Reihe an Fachgesprächen möchte sich Minister Vogel mit Ihnen - den Akteurinnen und Akteuren vor Ort - in verschiedenen Regionen des Landes zu den Zukunftsthemen austauschen.

Es geht um Themen, die das Land Brandenburg bewegen und beschäftigen:

  • Ländliche Entwicklung,
  • Waldumbau,
  • Moorschutz,
  • Klimaschutz,
  • Ausbau der erneuerbaren Energien und
  • Zukunft der Landwirtschaft. 

Bei jedem Termin steht ein Themengebiet im Fokus. Der offene Austausch über die Entwicklungen, Herausforderungen und Perspektiven im Land Brandenburg steht dabei im Vordergrund. Diskutieren Sie mit!

Zukunftsdialog mit Minister Axel Vogel ist eine neue Veranstaltungsreihe des Ministers. Mit dieser Reihe an Fachgesprächen möchte sich Minister Vogel mit Ihnen - den Akteurinnen und Akteuren vor Ort - in verschiedenen Regionen des Landes zu den Zukunftsthemen austauschen.

Es geht um Themen, die das Land Brandenburg bewegen und beschäftigen:

  • Ländliche Entwicklung,
  • Waldumbau,
  • Moorschutz,
  • Klimaschutz,
  • Ausbau der erneuerbaren Energien und
  • Zukunft der Landwirtschaft. 

Bei jedem Termin steht ein Themengebiet im Fokus. Der offene Austausch über die Entwicklungen, Herausforderungen und Perspektiven im Land Brandenburg steht dabei im Vordergrund. Diskutieren Sie mit!

Dialogtermine

Zukunft Wald

Datum
Uhrzeit
bis Uhr
Information
Landkreis Dahme-Spreewald: Dialog mit Minister Axel Vogel zum Thema „Zukunft Wald“

Zukunft Moor

Datum
Uhrzeit
bis Uhr
Information
Landkreis Uckermark: Dialog mit Minister Axel Vogel zum Thema „Zukunft Moor“ und Besuch einer Moor-Projekt-Fläche im Uckerseen-Gebiet

Zukunft Moor

Datum
Uhrzeit
bis Uhr
Information
Landkreis Ostprignitz-Ruppin: Dialog mit Minister Axel Vogel zum Thema „Zukunft Moor“ und Besuch einer Moor-Projekt-Fläche im Rhinluch

Weiterführende Informationen

Weiterführende Informationen