Nach Paragraph 56 Absatz 1 Jagdgesetz für das Land Brandenburg ist bei der obersten Jagdbehörde ein Landesjagdbeirat zu bilden. Die ehrenamtlich tätigen Mitglieder dieses Beratungsgremiums werden von verschiedenen Verbänden, Behörden und Institutionen vorgeschlagen und von dem zuständigen Mitglied der Landesregierung für einen Zeitraum von jeweils 4 Jahren berufen.
Dieser setzt sich zusammen aus:
- einem Vertreter der obersten Jagdbehörde
- zwei Vertretern der Landwirtschaft,
- zwei Vertretern der Jägerschaft,
- einem Vertreter des Körperschaftswaldes,
- einem Vertreter des Privatwaldes,
- einem Vertreter des Landeswaldes,
- einem Vertreter der Jagdgenossenschaften und
- einem Vertreter der anerkannten Naturschutzverbände.
Zu den Aufgaben des Landesjagdbeirates gehört es, die oberste Jagdbehörde in jagdlichen Angelegenheiten zu beraten. Bei seiner Beratungstätigkeit hat der Landesjagdbeirat auf einen Ausgleich der verschiedenen Interessen aller am Jagdwesen Beteiligten hinzuwirken. Darüber hinaus erörtert der Landesjagdbeirat jagdliche Belange und positioniert sich zu damit verbundenen Fragen. Der Landesjagdbeirat wird von der obersten Jagdbehörde im Vorfeld wichtiger und grundsätzlicher Entscheidungen im Rahmen seiner gesetzlichen Beratungsaufgaben beteiligt.
Ergänzend zum Landesjagdbeirat als Beratungsgremium der obersten Jagdbehörde wird bei jeder unteren Jagdbehörde ein Jagdbeirat als örtliches Beratungsgremium gebildet.
Institution / Verband |
Vorname |
Nachname |
Landesjagdverband Brandenburg e. V. |
Dr. Dirk-Henner |
Wellershoff |
Landesjagdverband Brandenburg e. V. |
Dr. Frank |
Tottewitz |
Landesbauernverband Brandenburg e. V. |
Jens |
Schreinicke |
Bauernbund Brandenburg e. V. |
Klaus |
Hildebrandt |
Städte- und Gemeindebund Brandenburg e. V. |
Markus |
Terne |
Waldbesitzerverband Brandenburg e. V. / Waldbauernverband Brandenburg e. V. |
Thomas |
Weber |
Landesforstbetrieb Brandenburg |
Tim |
Ness |
Landesarbeitsgemeinschaft der Jagdgenossenschaften und Eigenjagdbesitzer in Brandenburg |
Jürgen |
Hammerschmidt |
Landesbüro der anerkannten Naturschutzverbände GbR |
Karl-Heinz |
Marschka |