Antragstellung und Zuwendung im Rahmen von LEADER


Antragstellung
Anträge sind vollständig und formgebunden bei der Bewilligungsbehörde, der zuständigen Regionalstelle des Landesamtes für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung zu stellen.
Ansprechpartner im Landesamt für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung (Regionalteamleiter/innen) | ||||||
Name | Vorname | Telefon | E-Mail Adresse | PLZ Ort | Straße | LEADER Regionen |
Mey | Michael | 033201 4588-105 | michael.mey@lelf.brandenburg.de | 14476 Potsdam /OT Groß Glienicke | Seeburger Chaussee 2 | Havelland, Rund um die Fläming Skate, Fläming-Havel |
Raderkopp | Karsten | 03361 554-311 | karsten.raderkopp@lelf.brandeburg.de | 15517 Fürstenwalde | Rathausstraße 6 | Oderland, Märkische Seen |
Winter | Bettina | 03391 838-228 | bettina.winter@lelf.brandenburg.de | 16816 Neuruppin | Fehrbelliner Straße 4e | Ostprignitz-Ruppin, Obere Havel, Storchenland Prignitz |
Schökel | Simone | 03531 5073-666 | simone.schoekel@lelf.brandeburg.de | 03238 Finsterwalde | Oscar-Kjellberg-Straße 15 | Elbe-Elster, Lausitzer Seenland, Spree-Neiße-Land, Spreewald |
Peper | Gerlinde | 03984 718-766 | gerlinde.peper@lelf.brandenburg.de | 17291 Prenzlau | Grabowstraße 33 | Barnim, Uckermark |
Haase | Jutta | 03391 838- 227 | jutta.haase@lelf.brandenburg.de | 16816 Neuruppin | Fehrbelliner Straße 4e | landesweit |
Für Vorhaben nach den Ziffern 2.1 bis 2.4 der Richtlinie ist bei Antragseinreichung ein positives Votum aus der Projektauswahl als Zuwendungsvoraussetzung beizubringen.
Die Lokalen Aktionsgruppen (LAG) treffen die Auswahlentscheidung anhand von Projektbeschreibungen. Die Voten sind in der Regel befristet, so dass die Projektträger einige Wochen oder auch Monate Zeit haben, ihren Förderantrag bei der Bewilligungsbehörde einzureichen. Diese prüft den Antrag anhand der Richtlinienbestimmungen, sie entscheidet über den Antrag und prüft Änderungsanträge.
Antragsformulare
Anträge sind vollständig und formgebunden bei der Bewilligungsbehörde, der zuständigen Regionalstelle des Landesamtes für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung zu stellen.
Ansprechpartner im Landesamt für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung (Regionalteamleiter/innen) | ||||||
Name | Vorname | Telefon | E-Mail Adresse | PLZ Ort | Straße | LEADER Regionen |
Mey | Michael | 033201 4588-105 | michael.mey@lelf.brandenburg.de | 14476 Potsdam /OT Groß Glienicke | Seeburger Chaussee 2 | Havelland, Rund um die Fläming Skate, Fläming-Havel |
Raderkopp | Karsten | 03361 554-311 | karsten.raderkopp@lelf.brandeburg.de | 15517 Fürstenwalde | Rathausstraße 6 | Oderland, Märkische Seen |
Winter | Bettina | 03391 838-228 | bettina.winter@lelf.brandenburg.de | 16816 Neuruppin | Fehrbelliner Straße 4e | Ostprignitz-Ruppin, Obere Havel, Storchenland Prignitz |
Schökel | Simone | 03531 5073-666 | simone.schoekel@lelf.brandeburg.de | 03238 Finsterwalde | Oscar-Kjellberg-Straße 15 | Elbe-Elster, Lausitzer Seenland, Spree-Neiße-Land, Spreewald |
Peper | Gerlinde | 03984 718-766 | gerlinde.peper@lelf.brandenburg.de | 17291 Prenzlau | Grabowstraße 33 | Barnim, Uckermark |
Haase | Jutta | 03391 838- 227 | jutta.haase@lelf.brandenburg.de | 16816 Neuruppin | Fehrbelliner Straße 4e | landesweit |
Für Vorhaben nach den Ziffern 2.1 bis 2.4 der Richtlinie ist bei Antragseinreichung ein positives Votum aus der Projektauswahl als Zuwendungsvoraussetzung beizubringen.
Die Lokalen Aktionsgruppen (LAG) treffen die Auswahlentscheidung anhand von Projektbeschreibungen. Die Voten sind in der Regel befristet, so dass die Projektträger einige Wochen oder auch Monate Zeit haben, ihren Förderantrag bei der Bewilligungsbehörde einzureichen. Diese prüft den Antrag anhand der Richtlinienbestimmungen, sie entscheidet über den Antrag und prüft Änderungsanträge.
Antragsformulare
Zuwendung und Bewilligung
Zuwendungsempfänger finden alle weiteren erforderlichen Formulare im Rahmen des Bewilligungsverfahrens zu Zahlungsanträgen, gesonderten Hinweisen und zur Verwendungsnachweisführung direkt auf den Seiten der Bewilligungsbehörde des Landesamtes für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung (LELF).
Zuwendungsempfänger finden alle weiteren erforderlichen Formulare im Rahmen des Bewilligungsverfahrens zu Zahlungsanträgen, gesonderten Hinweisen und zur Verwendungsnachweisführung direkt auf den Seiten der Bewilligungsbehörde des Landesamtes für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung (LELF).