Informationsplattform Niedrigwasser Brandenburg


Niedrigwassersituation
Über die Informationsplattform Niedrigwasser des Landes Brandenburg sind landesweit Daten zur hydrologischen Situation abrufbar.
Niedrigwassersituation
Über die Informationsplattform Niedrigwasser des Landes Brandenburg sind landesweit Daten zur hydrologischen Situation abrufbar.
Klimadaten des Deutschen Wetterdienstes
Das pegelspezifisches Niedrigwasserwarnsystem (Niedrigwasserampel) enthält 25 Kontrollpegel, die die 16 regionalen Flussgebiete abdecken und die Einhaltung einer ökologisch begründeten Mindestwasserführung in diesen Gebieten tagesaktuell visualisieren sollen.
Im Pegelportal Brandenburg ist eine Übersicht zur aktuellen Situation an weiteren Pegeln des Landesamtes für Umwelt Brandenburg (LfU) und der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) abrufbar.
Kommunikationsplattform
Die Austauschplattform Dialog Brandenburg dient dem Datenaustausch innerhalb der Landesverwaltung sowie der Kommunalverwaltungen Brandenburgs oder mit externen Dritten. Eine Registrierung ist erforderlich.
Das pegelspezifisches Niedrigwasserwarnsystem (Niedrigwasserampel) enthält 25 Kontrollpegel, die die 16 regionalen Flussgebiete abdecken und die Einhaltung einer ökologisch begründeten Mindestwasserführung in diesen Gebieten tagesaktuell visualisieren sollen.
Im Pegelportal Brandenburg ist eine Übersicht zur aktuellen Situation an weiteren Pegeln des Landesamtes für Umwelt Brandenburg (LfU) und der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) abrufbar.
Kommunikationsplattform
Die Austauschplattform Dialog Brandenburg dient dem Datenaustausch innerhalb der Landesverwaltung sowie der Kommunalverwaltungen Brandenburgs oder mit externen Dritten. Eine Registrierung ist erforderlich.