Hauptmenü

Strategie zur Reduktion der Anwendung chemisch-synthetischer Pflanzenschutzmittel in Brandenburg

Mit der vorliegenden Strategie beschreitet das Brandenburger Landwirtschaftsministerium Wege, um den Einsatz chemisch-synthetischer Pflanzenschutzmittel zu reduzieren. Die Strategie beschreibt die notwendigen Maßnahmen zur Identifikation und Ausschöpfung von Reduktionspotenzialen. Dabei dient sie als Rahmen für eine ökonomisch tragfähige, landwirtschaftliche Produktion, bei gleichzeitiger Verringerung der Risiken für die Umwelt und zur Sicherung der biologischen Vielfalt.


Herausgeber:
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz (MLUK) des Landes Brandenburg
Referat Öffentlichkeitsarbeit, Internationale Kooperation

Redaktion:
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz (MLUK) des Landes Brandenburg
Abteilung 3 - Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft
Referat 36 - Acker- und Pflanzenbau, Pflanzenschutz, Gartenbau, Düngemittelrecht

Layout und Satz:
LGB (Landesvermessung und Geobasisinformationen Brandenburg)

Potsdam, Mai 2024

Die Veröffentlichung ist Teil der Öffentlichkeitsarbeit des Ministeriums für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg. Sie darf nicht zum Zwecke der Wahlwerbung verwendet werden. Unabhängig davon, auf welchem Weg und in welcher Anzahl diese Veröffentlichung dem Empfänger zugegangen ist, darf sie, auch ohne zeitlichen Bezug zu einer bevorstehenden Wahl, nicht in einer Weise verwendet werden, die als Parteinahme der Landesregierung zugunsten einzelner Gruppen verstanden werden könnte.