Natura 2000 in Brandenburg


Natura 2000 - Ein europaweites Schutzgebietsnetz
Natura 2000 ist ein europaweites Netz von Schutzgebieten zur Erhaltung natürlicher und naturnaher Lebensräume und gefährdeter Tier- und Pflanzenarten. Es setzt sich zusammen aus den Schutzgebieten der Vogelschutz-Richtlinie von 1979 und den Schutzgebieten der Fauna-Flora-Habitat (FFH) Richtlinie von 1992. Natura 2000 leistet einen wesentlichen Beitrag für den Erhalt der biologischen Vielfalt in Europa.
Die Umsetzung von Natura 2000 gehört in Brandenburg zu den wichtigsten Fachaufgaben der Naturschutzbehörde. 27 Vogelschutzgebiete und 595 FFH-Gebiete umfassen die Natura 2000-Gebietskulisse in Brandenburg. Dies entspricht einem Anteil von rund 26 Prozent an der Landesfläche.
Damit ist Brandenburgs einzigartiges Naturerbe mit seinen vielfältigen Kulturlandschaften Teil des europaweiten Schutzgebietsnetzes.
Natura 2000 - Ein europaweites Schutzgebietsnetz
Natura 2000 ist ein europaweites Netz von Schutzgebieten zur Erhaltung natürlicher und naturnaher Lebensräume und gefährdeter Tier- und Pflanzenarten. Es setzt sich zusammen aus den Schutzgebieten der Vogelschutz-Richtlinie von 1979 und den Schutzgebieten der Fauna-Flora-Habitat (FFH) Richtlinie von 1992. Natura 2000 leistet einen wesentlichen Beitrag für den Erhalt der biologischen Vielfalt in Europa.
Die Umsetzung von Natura 2000 gehört in Brandenburg zu den wichtigsten Fachaufgaben der Naturschutzbehörde. 27 Vogelschutzgebiete und 595 FFH-Gebiete umfassen die Natura 2000-Gebietskulisse in Brandenburg. Dies entspricht einem Anteil von rund 26 Prozent an der Landesfläche.
Damit ist Brandenburgs einzigartiges Naturerbe mit seinen vielfältigen Kulturlandschaften Teil des europaweiten Schutzgebietsnetzes.
Verträglichkeitsprüfung
Verträglichkeitsprüfung
Managementplanung
- Managementplanung in Brandenburg inklusive Übersicht der abgeschlossenen Managementpläne in Brandenburg
- Laufende Bearbeitung der Managementplanung in den Nationalen Naturlandschaften Brandenburgs
- Laufende Bearbeitung der Managementplanung in Brandenburg außerhalb der Nationalen Naturlandschaften
(Bearbeitung durch die Stiftung Naturschutzfonds Brandenburg) - Bewirtschaftungserlasse
Maßnahmenumsetzung
- Umsetzung von Maßnahmen in Natura 2000-Gebieten (Meldeformular für geplante Maßnahmen)
Managementplanung
- Managementplanung in Brandenburg inklusive Übersicht der abgeschlossenen Managementpläne in Brandenburg
- Laufende Bearbeitung der Managementplanung in den Nationalen Naturlandschaften Brandenburgs
- Laufende Bearbeitung der Managementplanung in Brandenburg außerhalb der Nationalen Naturlandschaften
(Bearbeitung durch die Stiftung Naturschutzfonds Brandenburg) - Bewirtschaftungserlasse
Maßnahmenumsetzung
- Umsetzung von Maßnahmen in Natura 2000-Gebieten (Meldeformular für geplante Maßnahmen)
Europas Schutzgebietsnetz Natura 2000 und die Managementplanung - kurz erklärt
