Gemeinsame Agrarpolitik nach 2020


Die Diskussion rund um die EU-Agrarpolitik 2021-2027 ist in vollem Gange. Das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg engagiert und positioniert sich. Es will eine moderne und nachhaltig wirtschaftende, umweltgerechte, flächendeckende sowie multifunktionale Landwirtschaft der Zukunft sichern. Die für Brandenburg typische Agrarstruktur spielt hierbei eine wesentliche Rolle.
Die Diskussion rund um die EU-Agrarpolitik 2021-2027 ist in vollem Gange. Das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg engagiert und positioniert sich. Es will eine moderne und nachhaltig wirtschaftende, umweltgerechte, flächendeckende sowie multifunktionale Landwirtschaft der Zukunft sichern. Die für Brandenburg typische Agrarstruktur spielt hierbei eine wesentliche Rolle.
Videobeitrag
Zukunft der gemeinsamen europäischen Agrarpolitik (GAP)
